Labyrinthspinnen

Labyrinthspinnen
Labyrịnthspinnen,
 
Agelena, in Eurasien und Afrika verbreitete Gattung der Trichterspinnen, mit weit ausladenden Trichternetzen am Boden und auf niedrigem Gestrüpp. In Mitteleuropa existieren nur zwei sehr ähnliche Arten, darunter die 8-12 mm große Agelena labyrinthica. In Afrika sind zwei soziale Arten bekannt, die mit über tausend Individuen in mehrere Kubikmeter großen Gemeinschaftsnetzen leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agelena labyrinthica — Labyrinthspinne Labyrinthspinne auf Netz Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) …   Deutsch Wikipedia

  • Agelenidae — Trichterspinnen Tegenaria atrica Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Agelnidae — Trichterspinnen Tegenaria atrica Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Labyrinthspinne — auf Netz Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Teilordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Trichternetzspinne — Trichterspinnen Tegenaria atrica Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Trichterspinne — Trichterspinnen Tegenaria atrica Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Baldachinspinne — Baldachinspinnen Frontinella pyramitela Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Baldachinspinnen — Linyphia triangularis Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Deckennetzspinne — Baldachinspinnen Frontinella pyramitela Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Deckennetzspinnen — Baldachinspinnen Frontinella pyramitela Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”